Die Vision

Unsere gemeinsame große Leidenschaft ist das Handwerk. Handwerk mit einfachen Mitteln. Handwerk mit Naturmaterialen. Handwerk mit langer Geschichte und Tradition. Handwerk das uns auf die Spuren unserer aller Vorfahren bringt und Verbindet mit unserer Vergangenheit und der Natur. Beim Erd-Werk treffen sich Menschen, die für diese Art von Handwerk eine Leidenschaft, eine unstillbare Neugierde oder einfach großes Interesse verspüren. Wir wollen gegenseitige Inspiration, gemeinsam Werken, vernetzen und unser Wissen und unsere Fähigkeiten teilen.  

Erd-Werk soll keine Konsumveranstaltung sein. Wir gestalten unsere Zeit gemeinsam. Der vorgegebene Rahmen ist einfach und offen, damit die unterschiedlichsten Handwerksarten nebeneinander erblühen können. 

Also pack deine Projekte und dein Bastelzeugs ein und lass dich ein aufs miteinander und voneinander lernen.

4 Tage treffen wir uns auf der wunderbaren Location von Ernst Jung im Innviertel. Versorgt mit Frühstück und Abendessen haben wir genug Zeit um uns voll und ganz unseren Projekten unserer Neugierde und den Begegnungen zu widmen.

Was dich erwartet:

An mehrere Plätze wird gewerkt werden. Miteinander, nebeneinander und für einander.

Jeder neue Teilnehmer ist dazu eingeladen seinen Wissens- und Erfahrungsschatz zu teilen und ist damit eine Bereicherung für unser Treffen. Egal ob du schon Jahre lang Erfahrung hast oder Neuling bist. Anfänger und Experten alle sind willkommen. 

Wenn du eine besondere Fähigkeit hast mit der du dich beim Erd-Werk einbringen willst gib uns Bescheid bei deiner Anmeldung damit wir auf unserer Homepage verkündend können, dass ein weiteres Handwerk vertreten ist.

Bisher haben wir Spezialisten in folgenden Gebieten:

• Ledergerben • Flintknappen • Korbflechten • Schmieden im Lagerfeuer • Geschichtenerzählen

Die beim Erd-Werk Wildnis-Treffen ihre Erfahrung weiter geben werden.

Tauschen und Handeln

Am Samstag wird es einen Tausch – Austausch – Handelsmarkt geben. Das heißt jeder der möchte packt ein was er bereits geschaffen hat. Dies alles stellen wir gemeinsam aus und können uns so gegenseitig inspirieren und auch über schon entstandene Werkstücke austauschen. 

Wer möchte kann auch gerne seine Sachen zum Tausch oder Verkauf anbieten?